
Patricia Waller arbeitet seit ihrem Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe konsequent an ihren hintersinnigen Häkelobjekten: Ob in Gläser eingelegte menschliche Organe und Glieder, Mitleid erregende, kleine aufgespießte und verkabelte Monster, Aliens, Tellergerichte, Kanapees, Urinauffangsysteme, Prothesen aller Art, edelweißbestickte Industrieroboter oder gestrickte Monitorwände mit Videogames und Bildstörungen, – stets werden hochbrisante Sachverhalte in heimelige, vordergründig beschauliche Harmlosigkeit gekleidet. Unsere tradierten Sehgewohnheiten werden durch die schiere Unverhältnismäßigkeit von Material und Objekt überlistet. Die subtile Botschaft erschließt sich oft erst beim zweiten Blick: Ist den Dingen zunächst durch die liebevolle Handarbeit die Schärfe genommen, so kommt diese spätestens zurück, wenn der Betrachter sich mit den Inhalten auseinandersetzt.
Patricia Waller wurde 1962 in Santiago/Chile geboren, zog aber bereits 1968 mit ihrer Familie nach Deutschland. Von 1983 bis 1985 besuchte sie die Freie Kunstschule in Nürtingen. 1985 nahm sie ihr Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe auf, das sie als Meisterschülerin von Professor Otto Herbert Hajek 1990 mit dem Diplom abschloss. 1993 verbrachte sie als DAAD-Stipendiatin in Gent/Belgien. 1994 folgte ein weiteres Auslandsstipendium des Landes Baden-Württemberg für Chicago und 1999 ein Parisaufenthalt, der durch ein Stipendium der Cité Internationales des Arts ermöglicht wurde.
2002 erhielt sie den Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung in Karlsruhe.
2002 bis 2004 lehrte sie an der Hochschule für Gestaltung Pforzheim, 2003 und 2007 an der Universität zu Köln, Institut für Kunst und Kunstgeschichte, Abt. Textilkunst.
Patricia Waller lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2007 Crossing Wonderland Galerie Deschler, Berlin
2005 nightmares Galerie Deschler, Berlin
–žKunst-Genuss–œ Galerie Pro Arte, Freiburg (zus. mit Horst Sobotta)
Art Delights, Ego-Gallery, Barcelona, Spanien
2004 ZOOM Galerie Haus Schneider, Ettlingen (zus. mit Susanne Ackermann)
Seemannsgarn Galerie Tobias Schrade, Ulm
Atelier 340 / Muzeum, Brüssel, Belgien
2003 Needleworks Kunstforum Rheinhessen, Essenheimer Kunstverein, Essenheim
Seemannsgarn Galerie Marcus Schmitz, Köln
2002 handmade Galeria Metropolitana, Barcelona, Spanien
Tatort Museum Galerie Deschler, Berlin
Mahlzeit Burgmuseum der Stadt Horn-Bad Meinberg
skin Kabinett im Stadtmuseum, Jena
handmade EnBW Energie AG, Sonycenter, Berlin
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2006 Auf leisen Pfoten – Die Katze in der Kunst Städtische Galerie Karlsruhe (K)
Spiel mit Technik Deutsches Technikmuseum Berlin (K)
Winter Setting Galerie Deschler, Berlin
Reiz und Risiko Haus für Kunst Uri, Altdorf/Schweiz (K)
art Karlsruhe
fine art Cologne
THIS BALL IS SQUARE – Everything You Always Wanted To Know About Fußball Galerie Deschler, Berlin
2005 10 Jahre – Künstler der Galerie Galerie Deschler, Berlin
Maus-Haus, Tokio, Japan, im Rahmen des deutschen Jahres
Roboter Opelvillen Rüsselsheim
Petits fours, Comme çi, comme ça,II, Köln
Reflexionen Art Center Berlin
219 km Berlin – Rostock Kunsthalle Rostock
art Cologne
art Karlsruhe
curious Galerie Deschler, Berlin
2004 Natur ganz Kunst Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg (K)
All About... Skulptur, Whitebox in der Kultfabrik, München
Idylle Galerie Tobias Schrade, Ulm
Grenzüberschreitung Kunstverein Ellwangen (K)
Kunst-Genuss Akademie der Diözese Rottenburg - Stuttgart, Weingarten
Gute Fahrt! Kunst auf vier Rädern 8. Rischart-Projekt, München (K)
5x5 Skulptur am Pfefferberg Haus 2, Berlin
An der Nadel Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
Erst kommt das Fressen und dann kommt die Moral Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
2003 Retour de Paris EnBW , Centre Culturel Franco-Allemand, Karlsruhe (K)
Boxenstop Städtische Museen Heilbronn, Südstudio
Heroes Galerie Reiner Wehr, Stuttgart
Beziehungsweisen E-Werk, Hallen für Kunst, Freiburg (K)
curious Galerie Deschler, Berlin
Imbissbuden – Essen ohne Grenzen Freilichtmuseum Domäne Dahlem, Berlin
Left hand, right hand 798 Space, Peking, China (K)
5 x 5 Skulptur in Berlin Pfefferberg Haus 2, Berlin
2002 Karlsruhe-Leipzig 1:1 Kunstraum B/2, Leipzig
Smullen von Kunst Gemeentemuseum, Helmond, NL
kleinskulptur Galerie Rhenus, Köln
Schwarzwaldhochstrasse Aktuelle Kunst aus und in Baden-Württemberg,
Kunsthalle Baden-Baden (K)
Kunstfreitag Kunst in der Tiefgarage, Friedrichshafen
Experimentelle 12 Schloss Randegg
Mit vollem Munde spricht man nicht Stadtgalerie Kiel
Kunsthappen Galerie im Kunsthaus, Erfurt
art@patriciawaller.de
www.patriciawaller.com
www.deschler-berlin.de
